- In der Regel tritt der Gebärmutterriss in der Schwangerschaft auf - in selteneren Fällen geht der Gebärmutterriss den Wehen voraus (in der Regel eine Dehiszenz einer Kaiserschnittnarbe)
- Unterleibsschmerzen
- variabel - können stark sein; in einigen Fällen haben die Frauen nur leichte Schmerzen und eine Empfindlichkeit der Gebärmutter
- vaginale Blutungen
- ebenfalls ein variables Merkmal, da die Blutung intraperitoneal auftritt
- Andere mögliche Merkmale sind:
- mütterlicher Schock
- mütterliche Tachykardie
- Aufhören der Uteruskontraktionen
- fetale Notlage
- Verschwinden des fötalen Teils aus dem Becken
- Wenn eine Uterusruptur nach der Geburt auftritt, sollte die Frau eine Uterusruptur in Betracht ziehen, wenn:
- eine anhaltende postpartale Blutung (bei gut kontrahierter Gebärmutter)
- eine postpartale Blutung nach einer Gebärmutterhalsreparatur
- Schock
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen