Das "positive Ergebnis des Abstrichs" ist sehr beängstigend, zumal es sich dabei immer um eine Frau handelt, die sich ansonsten völlig gesund fühlt. Die Eselsbrücke "Präkanzerose" kann helfen, sich an die Punkte zu erinnern, die beachtet werden sollten (wenn auch nicht unbedingt in dieser Reihenfolge):
- P artner, Beteiligung, insbesondere bei grober CIN
- R eproduktion, Schleim, Gebärende, Stenose
- E mbarrasment, Ort und Stigma - betonen, nicht Promiskuität
- C ontrazeption, Barrieremethode, keine Notwendigkeit, die Praxis zu ändern
- Ätiologie, viral
- N aturale Anamnese, Langsamkeit von Prämalignität zu Malignität
- C olposkopie, was passiert
- E radikation, ambulante Behandlung, Diathermie, Kegelbiopsie
- Ergebnisse, Information des Patienten, 95% keine weitere Behandlung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen