Abschwellende Mittel können kurzfristig bei einer akuten infektiösen Rhinitis oder zur Vorbeugung eines Barotraumas beim Fliegen eingesetzt werden. Sie sollten nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden, da sie schnell zu einer Rebound-Kongestion führen, die chronisch werden kann, der "Rhinitis medicamentosa". Warnen Sie die Patienten vor dem Rebound-Phänomen und davor, dass sie sich manchmal dramatisch auf den Blutdruck auswirken und z. B. eine Angina auslösen können.
Zu den abschwellenden Mitteln gehören: Nasentropfen wie z. B.: - Ephedrin 0,5 % (für Kinder) - nützlich für die Unterstützung des Säuglings beim Füttern - Ephedrin 1 % - für ältere Kinder und Erwachsene - Xylometazolin (für Kinder und Erwachsene), das länger wirkt - rezeptfreie Präparate wie Sinex-Spray - Tabletten wie: - Pseudoephedrin-Tabletten und rezeptfreie Rx wie Mucron (Phenylpropanolomin)
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen