Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Anatomie der Cochlea-Komponente

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Der cochleäre Anteil des Hirnnervs VIII beginnt in der Hörschnecke des Innenohrs. Die peripheren Fasern der bipolaren Neuronen synaptieren mit den sensorischen Haarzellen, durchqueren das Spiralganglion, wo sich ihre Zellkörper befinden, und setzen sich dann als Nervus cochlearis durch den inneren Gehörgang zum Hirnstamm fort.

Der Nerv tritt auf der Höhe des Kleinhirnwinkels in das Rückenmark (Medulla) ein. Jedes Axon teilt sich an dieser Stelle und sendet Fasern zum vorderen und hinteren Cochlea-Kern im Mark bzw. im kaudalen Pons. Eine Reihe von Akustikussträngen leitet Neuronen zweiter Ordnung zum Trapezoidkörper und zum Nucleus olivaris, bevor sie zum Nucleus olivaris superior (SON) auf der ipsi- oder kontralateralen Seite weiterziehen. Vom SON steigen die Axone über den lateralen Lemniskus zum Colliculus inferior auf derselben Seite auf. Kollaterale Fasern, die an der Erregung beteiligt sind, werden auf dem Weg zum retikulären aktivierenden System abgegeben.

Der Colliculus inferior leitet Informationen weiter an:

  • den kontralateralen Colliculus inferior über eine Kommissur
  • den medialen genikulären Körper des Thalamus

Vom Thalamus steigt die Hörstrahlung in der inneren Kapsel zu den kortikalen Arealen 41 und 42 im Gyrus temporalis superior auf - dem auditorischen Kortex.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.