Die wichtigsten audiologischen Funktionen des Ohrs sind:
Der Mittelohrmechanismus funktioniert am besten, wenn der Druck auf beiden Seiten des Trommelfells gleich ist, d. h. atmosphärisch. Dies wird durch die Eustachische Röhre gewährleistet, die das Mittelohr mit dem Nasenrachenraum verbindet.
Eine Funktionsstörung der Eustachischen Röhre ist die Ursache für die hohe Prävalenz von Mittelohrerkrankungen und Hörverlust bei Kindern. Im Laufe der Kindheit verlängert sich die Röhre mit einer leichten Abwinklung nach unten und ist daher anfälliger für Verstopfungen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen