Einige Ursachen der chronischen Laryngitis sind: (1)
- entzündliche
- allergisch
- die Befunde sind unspezifisch und schwer von einem laryngopharyngealen Reflux zu unterscheiden
- larynopharyngealer Reflux
- Patienten können sich mit unspezifischen Kehlkopfmanifestationen wie Heiserkeit, Dysphagie, Odynophagie, Globus pharyngeus, chronischem Husten und Räuspern vorstellen.
- Die Pathophysiologie unterscheidet sich von der gastro-ösophagealen Refluxkrankheit (GORD).
- Das Management konzentriert sich auf die Anti-Reflux-Behandlung
- allergisch
- Autoimmunerkrankungen
- rheumatoide Arthritis (RA)
- Kehlkopfsymptome werden bei 30 bis 75 % der Patienten mit RA berichtet
- Schleimhautpemphigoid
- rheumatoide Arthritis (RA)
- Granulomatöse
- Sarkoidose
- unspezifische laryngeale Symptome
- eine Lähmung des N. laryngeus recurrentis (aufgrund einer mediastinalen Lymphadenopathie) kann Dysphonie verursachen
- bei der Untersuchung kann die Kehlkopfschleimhaut ödematös sein, wobei die Supraglottis am häufigsten betroffen ist; die Stimmlippen sind selten betroffen
- die Diagnose wird durch eine Biopsie bestätigt
- erfordert Kortikosteroide oder seltener intraläsionale Injektionen oder Laserresektion
- Sarkoidose
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen