Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Ursachen der chronischen Laryngitis

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Einige Ursachen der chronischen Laryngitis sind: (1)

  • entzündliche
    • allergisch
      • die Befunde sind unspezifisch und schwer von einem laryngopharyngealen Reflux zu unterscheiden
    • larynopharyngealer Reflux
      • Patienten können sich mit unspezifischen Kehlkopfmanifestationen wie Heiserkeit, Dysphagie, Odynophagie, Globus pharyngeus, chronischem Husten und Räuspern vorstellen.
      • Die Pathophysiologie unterscheidet sich von der gastro-ösophagealen Refluxkrankheit (GORD).
      • Das Management konzentriert sich auf die Anti-Reflux-Behandlung

  • Autoimmunerkrankungen
    • rheumatoide Arthritis (RA)
      • Kehlkopfsymptome werden bei 30 bis 75 % der Patienten mit RA berichtet
    • Schleimhautpemphigoid

  • Granulomatöse
    • Sarkoidose
      • unspezifische laryngeale Symptome
      • eine Lähmung des N. laryngeus recurrentis (aufgrund einer mediastinalen Lymphadenopathie) kann Dysphonie verursachen
      • bei der Untersuchung kann die Kehlkopfschleimhaut ödematös sein, wobei die Supraglottis am häufigsten betroffen ist; die Stimmlippen sind selten betroffen
      • die Diagnose wird durch eine Biopsie bestätigt
      • erfordert Kortikosteroide oder seltener intraläsionale Injektionen oder Laserresektion

Referenz:

  1. Wood JM, Athanasiadis T, Allen J. Laryngitis. BMJ. 2014;349:g5827

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.