Clusterkopfschmerzen stellen in der Regel keine Schwierigkeiten bei der Diagnose dar, wenn die Symptome eindeutig ausgelöst wurden. Sie sollten jedoch unbedingt in Betracht gezogen werden:
- ophthalmoplegische Migräne
- ein supraclinoides Aneurysma
- Trigeminusneuralgie
- andere trigemino-autonome Cephalalgien (TAC) einschließlich
- paroxysmale Hemikranien
- SUNCT (kurz anhaltende einseitige neuralgiforme Kopfschmerzattacken mit konjunktivaler Injektion und Tränenbildung) (1)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen