Die Furunkulose spricht in der Regel auf einfache Maßnahmen wie warme Hautkompressen und gute lokale Hygiene an. Verbände oder Umschläge (z. B. Magnesiumsulfatpaste) können den spontanen Ausfluss fördern.
Resistente Fälle können Folgendes erfordern:
- Inzision und Drainage - bei großen Furunkeln
- Antibiotika, z. B. Flucloxacillin, Erythromycin, bei Fieber oder ausgedehnter Zellulitis (1)
Bei rezidivierenden Fällen ist eine Eradikation der Staphylokokken mit antibakteriellen Mitteln hilfreich (1).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen