- Die folgenden Erkrankungen können mit wiederkehrendem Schwindel einhergehen (1)
- Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel - der Schwindel wird durch eine Lageveränderung ausgelöst und hält für Sekunden an
- Morbus Menière - der Schwindel tritt spontan auf, hält Minuten bis Stunden an und wird von einseitigem Hörverlust und Tinnitus begleitet
- Migräne - der Schwindel ist von sehr unterschiedlicher Dauer und geht in der Regel Kopfschmerzen voraus oder wird von diesen begleitet
- Vertebrobasiläre Insuffizienz - geht mit Hirnstammsymptomen wie Diplopie, Dysarthrie und Taubheit im Gesicht einher.
- Panikstörung
- Lagerungsschwindel und Nystagmus können verursacht werden durch:
- Kleinhirnkrankheit
- Erkrankung des Hirnstamms
- Bei zentralen Ursachen von Lagerungsschwindel und Nystagmus sind mehrere Merkmale unterschiedlich:
- der Nystagmus hält ununterbrochen an, solange die provozierende Position beibehalten wird
- die Richtung des Nystagmus ist nicht unbedingt auf das untere Ohr gerichtet
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen