Meningeome können auf der konvexen Seite des Gehirns entstehen. In der Regel treten sie mit fokalen Anfällen auf, die durch lokalen Reizdruck auf den Frontal- oder Parietallappen verursacht werden. Die Anfälle können motorischer oder sensorischer Natur sein und führen in der Regel zu fokalen Symptomen wie:
- Schläfenlappenanfälle - aufgrund von Tumoren in der Schläfenregion
- Dysphasie - wenn die dominante Seite betroffen ist
Die Symptome können schubweise auftreten und vorübergehende ischämische Anfälle imitieren.
Es können viele Jahre vergehen, bevor sich eine dauerhafte Behinderung und ein erhöhter Hirndruck entwickeln.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen