Kriterien für die Aufnahme ins Krankenhaus nach einer Kopfverletzung (Kopftrauma)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
NICE hat die folgenden Leitlinien für die Aufnahme von Patienten mit Kopftrauma vorgeschlagen:
Aufnahme und Beobachtung
- Verwenden Sie die nachstehenden Kriterien für die Aufnahme von Patienten in ein Krankenhaus nach einem Schädelhirntrauma:
- Patienten mit neuen, klinisch signifikanten Anomalien in der Bildgebung
- Patienten, deren GCS nach der Bildgebung nicht auf 15 zurückgegangen ist, unabhängig von den Ergebnissen der Bildgebung
- wenn bei einem Patienten die Indikation für ein CT-Scanning besteht, dieses aber nicht innerhalb des angemessenen Zeitraums durchgeführt werden kann, weil entweder kein CT zur Verfügung steht oder weil der Patient nicht kooperativ genug ist, um ein Scanning zuzulassen
- Anhaltende beunruhigende Anzeichen (z. B. anhaltendes Erbrechen, starke Kopfschmerzen), die den Arzt beunruhigen
- andere Anzeichen, die den Arzt beunruhigen (z. B. Drogen- oder Alkoholintoxikation, andere Verletzungen, Schock, Verdacht auf eine nicht unfallbedingte Verletzung, Meningismus, Austritt von Liquor)
- Patienten mit neuen, klinisch signifikanten Anomalien in der Bildgebung
Aufnahme und Beobachtung von Personen mit Gehirnerschütterungssymptomen
- Bei Personen mit Gehirnerschütterungssymptomen nach normaler Hirnbildgebung oder ohne Indikation für eine frühzeitige Bildgebung sind die oben genannten Indikationen für die Aufnahme zu beachten.
Hinweise:
- Bei einigen Patienten kann ein längerer Erholungsaufenthalt erforderlich sein, da während der CT-Bildgebung eine Vollnarkose durchgeführt wird.
- Wenn ein Patient mit einer Kopfverletzung in ein Krankenhaus eingewiesen werden muss, wird empfohlen, dass der Patient nur unter der Obhut eines Teams aufgenommen wird, das von einem Facharzt geleitet wird, der in der Behandlung dieser Erkrankung geschult ist. Der Facharzt und sein Team sollten über die folgenden Kompetenzen verfügen (definiert durch eine lokale Vereinbarung mit der neurowissenschaftlichen Abteilung)
- Beurteilung, Beobachtung und Indikation zur Bildgebung
- stationäre Behandlung
- Indikationen für die Verlegung in eine neurowissenschaftliche Abteilung
- Krankenhausentlassung und Nachsorge
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen