Mögliche klinische Merkmale sind:
- tritt in der Regel bei einem Kind im Alter von 2 Jahren oder weniger auf; im Vergleich dazu tritt eine akute Epiglottitis normalerweise bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren auf
- kann eine Vorgeschichte mit Krupp haben
- die Erkrankung beginnt langsam - die akute Epiglottitis beginnt schnell
- Stridor - im Allgemeinen inspiratorisch; kann biphasisch sein
- bellender Husten oder "kruppiger" Husten
- keine Dysphagie - normalerweise bei akuter Epiglottitis vorhanden
- Erhöhte Temperatur
- das Kind liegt - nicht aufrecht wie bei einer akuten Epiglottitis
- das Kind hat eine heisere Stimme
- Dyspnoe - variabel
- rosa Farbe
- das Kind strampelt - nicht ruhig wie bei akuter Epiglottitis
- die Symptome verschlimmern sich in der Nacht
- Höhepunkt zwischen 24 und 48 Stunden
- klingt normalerweise innerhalb von 7 Tagen ab.
- Unruhe und Weinen verschlimmern die Symptome
- Kinder fühlen sich in aufrechter Haltung oder beim Aufsitzen wohl
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen