Zu den klinischen Merkmalen einer Lähmung des Nervus VI gehören:
- vollständige Lähmung des Musculus rectus lateralis, wodurch das Auge nicht über die Mittellinie hinaus abduziert werden kann
- Esotropie aufgrund der ungehinderten Wirkung des medialen Rektus - charakteristischerweise in der Ferne stärker als in der Nähe und stärker nach einer Seite
- Diplopie, wenn das binokulare Einzelsehen entwickelt wurde - die Bilder sind horizontal und parallel zueinander
- der Kopf kann seitlich zur Seite des gelähmten Muskels gedreht werden, um die Diplopie zu neutralisieren
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen