Behandlung von Plattenepithelkarzinomen des Oropharynx
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Plattenepithelkarzinome des Oropharynx
T1-2 N0 Tumore des Oropharynx.
- es sollte die Wahl zwischen transoraler chirurgischer Resektion oder primärer Strahlentherapie angeboten werden
- eine postoperative Strahlentherapie, mit oder ohne begleitende Chemotherapie, sollte in Betracht gezogen werden, wenn pathologisch ungünstige Risikofaktoren festgestellt wurden.
Durch das humane Pavillomavirus bedingte Erkrankungen
- wenn Plattenepithelkarzinome des Oropharynx, dann Test mittels p16-Immunhistochemie
- Das Ergebnis des p16-Tests sollte nur dann als positiv angesehen werden, wenn bei mehr als 70 % der Tumorzellen eine starke Färbung von Kern und Zytoplasma vorliegt.
- Bei allen p16-positiven Krebserkrankungen des Oropharynx sollte zur Bestätigung des HPV-Status eine In-situ-HPV-DNA- oder RNA-Hybridisierung in Betracht gezogen werden.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen