Die Gesamtinzidenz von Mund-, Lippen- und Rachenkrebs in England und Wales liegt bei etwa 3 600 Fällen pro Jahr.
Diese Tumore treten am häufigsten bei älteren Menschen auf, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 10:1 beträgt.
Häufigkeit der Lokalisation:
- Tonsillen und Zungensäulen - 50%
- Zungengrund - 20%
- weicher Gaumen und Zäpfchen - 10%
- hintere Rachenwand und andere Stellen - 20 %.
Bei den Lymphomen handelt es sich in der Regel um hochgradige B-Zellen-Lymphome der Non-Hodgkin-Gruppe.
Erscheinungsmerkmale von Oropharynxkarzinomen:
- Anhaltende Halsschmerzen 90%
- Otalgie 60-70%
- Heiserkeit 50%
Referenz:
- (1) Überweisungsrichtlinien für Krebsverdacht (April 2000). NHS Executive.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen