PNDS kann durch eine Reihe verschiedener Erkrankungen verursacht werden, die die normale Schleimproduktion in den Nasen- und Nebenhöhlen stören (1,2). Dazu gehören:
- allergische Rhinitis
- vergrößerte Nasenpolypen
- Sinusitis/gastroösophagealer Reflux
- Polypen (Mukoviszidose)
- mukoziliäre Dysfunktion
- Anatomische Anomalien
- Rauchen und Exposition gegenüber Giftstoffen
Referenz
- Pratter M. Chronisches Hustensyndrom der oberen Atemwege als Folge von Nasennebenhöhlenerkrankungen (früher als postnasales Tropfsyndrom bezeichnet): ACCP-Leitlinien für die evidenzbasierte klinische Praxis. Chest. 2006;129(suppl 1):63S-71S.
- Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen. ERS-Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von chronischem Husten bei Erwachsenen und Kindern. 2020 [Internetveröffentlichung].
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen