Die Schallleitungsschwerhörigkeit ist auf einen Defekt im Schallleitungsapparat zurückzuführen.
Testergebnisse bei Schallleitungsschwerhörigkeit:
- Rinne negativ - Knochenleitung ist größer als Luftleitung
- Vorsicht vor dem falsch-negativen Rinne-Test - ein Patient mit schwerer oder sogar vollständiger Schallempfindungsschwerhörigkeit kann den Knochenleitungsschall tatsächlich in der gegenüberliegenden, funktionierenden Cochlea hören
- Weber-Test - der Schall wird auf dem tauben Ohr besser gehört
Referenz
- Vikram KB, Naseeruddin K. Kombinierte Stimmgabeltests bei Hörverlust: explorative klinische Studie der Muster. J Otolarygol. 2004 Aug;33(4):227-34.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen