Die Rhinosinusitis wird im Allgemeinen nach ihrer Dauer wie folgt eingeteilt: (1,2)
- akute Rhinosinusitis (ARS) - wenn die Dauer der Symptome weniger als 12 Wochen beträgt
- chronische Rhinosinusitis (CRS) - bei einer Dauer von mehr als 12 Wochen (mit oder ohne akute Exazerbationen)
Die akute Rhinosinusitis kann weiter unterteilt werden in
- akute virale Rhinosinusitis (Erkältung) - bei einer Dauer der Symptome von weniger als 10 Tagen
- akute postvirale Rhinosinusitis - definiert durch eine Zunahme der Symptome nach 5 Tagen oder anhaltende Symptome nach 10 Tagen mit einer Dauer von weniger als 12 Wochen.
- akute bakterielle Rhinosinusitis - definiert durch das Vorliegen von mindestens drei Symptomen oder Anzeichen von
- verfärbter Ausfluss (mit einseitiger Dominanz) und eitrige Absonderungen
- starke lokale Schmerzen (mit einseitiger Dominanz)
- Fieber (>38°C)
- Erhöhte Erythrozytensedimentationsrate oder C-reaktives Protein
- Double Sickening" (d. h. eine Verschlechterung nach einer anfänglichen milderen Krankheitsphase)
- bei rezidivierender akuter Sinusitis
- vier oder mehr Episoden einer akuten bakteriellen Rhinosinusitis pro Jahr ohne Anzeichen oder Symptome einer Sinusitis zwischen den Episoden auftreten
- jede Episode sollte die diagnostischen Kriterien für eine akute bakterielle Sinusitis erfüllen
Referenz:
- Rosenfeld RM, Piccirillo JF, Chandrasekhar SS, et al. Clinical practice guideline (update): adult sinusitis. Otolaryngol Head Neck Surg. 2015 Apr;152(2 Suppl):S1-39.
- Peters AT, Spector S, Hsu J, et al. Diagnosis and management of rhinosinusitis: a practice parameter update. Ann Allergy Asthma Immunol. 2014 Oct;113(4):347-85.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen