Die Trigeminusneuropathie ist durch eine chronische Empfindungsstörung im Gesicht gekennzeichnet, die der Verteilung des Trigeminusnervs entspricht. Sie kann mit Taubheitsgefühlen oder, seltener, mit Schmerzen einhergehen.
Sie unterscheidet sich von der primären Trigeminusneuralgie dadurch, dass eine physische Schädigung des Nervs vorliegt. Zu den Ursachen der Trigeminusneuropathie gehören:
- Akustikusneurinom mit Beteiligung des Trigeminusganglions
- Antraltumore, die in die Fossa pterygopalatina eindringen und den Nervus trigeminus betreffen
- Demyelinisierung, z. B. bei Multipler Sklerose
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen