Epidemiologie der akuten lymphoblastischen Leukämie
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die akute lymphoblastische Leukämie ist für 12-15 % der Leukämiefälle verantwortlich (1,2)
- die weltweite Inzidenz wird auf 1-4,75 pro 100.000 Menschen geschätzt
- die höchste Inzidenz von ALL wird aus Italien, den Vereinigten Staaten, der Schweiz und Costa Rica gemeldet (1)
- In Europa werden jedes Jahr 10.000 neue Fälle bei Erwachsenen diagnostiziert (2)
Die Krankheit tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen.
- das Geschlechterverhältnis beträgt etwa 1,4:1
- Die jährliche Inzidenz für Männer in den europäischen Ländern liegt bei 1,3 pro 100.000, für Frauen bei 0,9 pro 100.000.
ALL ist eine Krankheit, von der am häufigsten Kinder betroffen sind.
- sie macht 30 % aller Krebserkrankungen und 80 % aller Leukämien im Kindesalter aus (2)
- fast zwei Drittel der Fälle treten bei Kindern im Alter von 2-6 Jahren auf, wobei Jungen etwas häufiger betroffen sind als Mädchen
- die höchste Inzidenz wird bei Jungen im Alter von 4 Jahren beobachtet, während sie bei Mädchen bei etwa 2 Jahren liegt
- die Krankheit tritt bei Jugendlichen und Erwachsenen weniger häufig auf (3)
Referenz:
- 1. Redaelli A et al. Eine systematische Literaturübersicht über die klinische und epidemiologische Belastung durch die akute lymphoblastische Leukämie (ALL). Eur J Cancer Care (Engl). 2005;14(1):53-62.
- 2. Bassan R et al. Akute lymphoblastische Leukämie bei Erwachsenen. Crit Rev Oncol Hematol. 2004;50(3):223-61.
- 3. Mohan SR, Advani AS. Treatment of Acute Lymphoblastic Leukemia in Adolescents and Young Adults Journal of Adolescent and Young Adult Oncology 2011;1(1): 19-24.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen