Zu den bekannten erworbenen Ursachen der aplastischen Anämie gehören:
- Drogen:
- das Medikament und/oder seine Metaboliten können direkt toxisch sein
- ein immunvermittelter Mechanismus kann beteiligt sein
- eine Aplasie kann sich Wochen oder Monate nach Beginn der Behandlung entwickeln oder nach Absetzen des Medikaments auftreten
- Chemikalien - der Mechanismus ist unbekannt und die Wirkung idiosynkratisch
- Strahlung
- Infektion:
- Aplasie kann sich gleichzeitig mit oder nach einer Vielzahl von Virusinfektionen entwickeln
- kann nach einer Hepatitis-C-Infektion schwerwiegend sein und geht mit Lymphozytopenie und zellulärer Immunschwäche einher
- rheumatische und immunologische Erkrankungen
- Unterernährung, z. B. Kwashiorkor
- Thymom
- Schwangerschaft
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen