- einige Patienten sind antinukleäre Antikörper (ANA) positiv, haben aber Antikörper, die verschiedene Gruppen von Kernproteinen erkennen, die als extrahierbare nukleäre Antigene (ENA) bezeichnet werden
- Der häufigste Antikörper ist Anti-Ro, der in der Regel klinisch mit Lichtempfindlichkeit verbunden ist.
- ENA-Antikörper
- RNP kann bei SLE, Sklerodermie und "überlappenden" Bindegewebserkrankungen auftreten
- Sm kann bei SLE auftreten (verbunden mit dem Risiko einer Nierenerkrankung)
- Ro, La können bei SLE und dem Sjögren-Syndrom auftreten (in Verbindung mit Lichtempfindlichkeit und neonataler Herzblockade)
- Zentromer kann bei begrenzter kutaner systemischer Sklerose (SS) auftreten
- Scl-70 kann bei diffuser kutaner SS auftreten
- Kardiolipin kann bei SLE und Antiphospholipid-Syndrom auftreten (arterielle und venöse Thrombosen, fötaler Verlust im mittleren Trimester)
Referenz:
- ARC. Bindegewebserkrankungen in der Primärversorgung. Hands On 2006; 9:1-5.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen