Unter Granulopoese versteht man die Bildung von Granulozyten im Knochenmark. Sie wird durch eine Reihe von Substanzen gesteuert, darunter Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktoren.
Die Differenzierung der Zellen erfolgt nacheinander:
- Stammzellvorläufer
- Promyelozyt:
- relativ großer Zellkern
- basophiles Zytoplasma
- Myelozyten, unterteilt in Zelllinien, die sich durch Granulatfärbung im Zytoplasma unterscheiden:
- basophiler Myelozyt
- neutrophiler Myelozyt
- eosinophiler Myelozyt
- metamyelozytäre Zelllinien:
- Granula werden innerhalb der Zelle stärker konzentriert
- der Zellkern wird stärker gelappt
- bildet sich aus:
- reifes Basophil
- reifes Eosinophil
- Bandzelle
Die Bandzelle ist ein unreifes neutrophiles Granulom, das sich im Knochenmark durch eine weitere Lappung des Zellkerns entwickelt.
Die reifen Neutrophilen, oder Bandzellen, wenn eine Linksverschiebung stattgefunden hat, gehen zusammen mit den reifen Basophilen und Eosinophilen durch das Sinusendothel im Knochenmark ins Blut über.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen