- Panzytopenie tritt in über 50 % der Fälle auf - eine Folge des Knochenmarkversagens und der Milzsequestration
- Anämie ist häufig
- Thrombozytopenie und Neutropenie treten in 75 % der Fälle auf
- Der periphere Blutausstrich zeigt eine geringe Anzahl von "Haarzellen", die durch zahlreiche zytoplasmatische Fortsätze gekennzeichnet sind; seltener dominieren die Haare den Ausstrich
- Haarzellen weisen eine positive Färbung für tartratresistente saure Phosphatase auf und exprimieren CD11c und CD25
- Haarzellen infiltrieren häufig das rote Mark der Milz
- das Knochenmark ist oft trocken und nicht aufnahmefähig
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen