Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Inhibitoren von Gerinnungsfaktoren

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Zirkulierende Inhibitoren der Blutgerinnung können gefunden werden bei:

  • erblich bedingten Gerinnungsstörungen als Reaktion auf eine Ersatztherapie - z. B. haben 5 bis 10 % der Hämophilie-A-Patienten keinen zirkulierenden Faktor VIII und produzieren Antikörper gegen den therapeutischen Faktor VIII
  • Autoimmunerkrankungen - z. B. rheumatoide Arthritis
  • bei Frauen in der postpartalen Phase
  • bei älteren Patienten ohne Grunderkrankung

Bei den Inhibitoren handelt es sich um Immunglobuline, in der Regel IgG oder IgM, seltener IgA, die gegen bestimmte Gerinnungsfaktoren gerichtet sind. Am häufigsten sind Inhibitoren des Faktors VIII:C, aber auch die Faktoren V, IX und XI sowie der Faktor VII:von Willebrand-Faktor können betroffen sein. Schwere Blutungen können die Folge sein.

Charakteristischerweise ist die APTT erhöht und wird durch eine 1:1-Mischung aus gepooltem und normalem Plasma nicht korrigiert.

Zusätzlich:

  • Die PT ist bei Faktor-V-Hemmung verlängert
  • Die Blutungszeit ist erhöht und die Aktivität des Ristocetin-Kofaktors ist bei der Hemmung des von-Willebrands-Faktors abnormal.

Quellenangaben: 1) Chesterman (1992). Hämostatische Insuffizienz. Med. Int. 97. 2) Schroeder (1991). Aktuell: Med. Diag. und Tr. Lange.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.