Monozyten sind mit einem Durchmesser von 16-20 Mikrometern die größte Art von weißen Blutkörperchen im peripheren Blutausstrich. Sie sind die Vorläufer der Makrophagen. Zusammen bilden die beiden Zelltypen das retikulo-endotheliale System.
Die Funktion der Monozyten umfasst:
- sich am Ort der Entzündung in einen Makrophagen zu verwandeln, um Phagozytose zu betreiben
- die Verarbeitung von Antigenen zur Erkennung durch Lymphozyten
- die Beseitigung alternder Blutzellen
Monozyten werden im Knochenmark gebildet und entwickeln sich entweder zu lokal fixierten Makrophagen in verschiedenen Bindegeweben, z. B. in der Leber, in den Lymphknoten und im Zentralnervensystem, oder zu zirkulierenden Vorläufern von differenzierteren Fresszellen. Ihre Lebensdauer im Kreislauf beträgt etwa 3 Tage.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen