Im Jahr 1982 entwickelte die französisch-amerikanisch-britische Gruppe (FAB) ein Klassifizierungssystem für myelodysplastische Syndrome (MDS) nach morphologischen Kriterien:
SUB-TYP | UNTERSCHEIDUNGSMERKMALE IM KNOCHENMARK |
Refraktäre Anämie | < 5% Blasten |
Refraktäre Anämie + beringte Sideroblasten | < 5% Blasten; beringte Sideroblasten > 15% |
Refraktäre Anämie + überschüssige Blasten | 5-20% Blasten |
Refraktäre Anämie + Blasten in Transformation | 20-30% Blasten |
Chronische myelomonozytäre Leukämie | Monozyten im Blut > 1 x 10^9/l |
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine überarbeitete Klassifikation für MDS erstellt (1)
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen