Bei der akuten Erkrankung kann die systemische Ausbreitung der Parasiten begleitet sein von:
- Fieber, Unwohlsein, Ödeme des Gesichts und der unteren Extremitäten, Hepatosplenomegalie und generalisierte Lymphadenopathie.
- Parasitierung der Muskeln, insbesondere des Herzens, was zu schwerer Myokarditis führen kann.
- Eine Parasitierung des ZNS kann auftreten - selten kann eine Meningoenzephalitis auftreten.
- Nach 4 bis 6 Wochen kommt es zum spontanen Abklingen der akuten Erkrankung.
- Nach der akuten Erkrankung treten die meisten Patienten in die unbestimmte Phase der T. cruzi-Infektion ein.
- In der indeterminierten Phase kommt es zu lebenslangen, geringgradigen Parasitämien in Verbindung mit Antikörpern gegen viele T. cruzi-Antigene.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen