Faktoren, die normale Erythrozytenwerte beeinflussen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Zu den Faktoren, die "normale" Erythrozytenparameter bestimmen, gehören:
- das Alter:
- bei Neugeborenen erhöht eine Verzögerung beim Durchtrennen der Nabelschnur die Erythrozytenwerte
- der Hämoglobinwert ist bei der Geburt hoch
- der Hämoglobinwert sinkt, bevor er gegen Ende des ersten Lebensjahres wieder ansteigt
- die Anzahl der roten Blutkörperchen bleibt dann relativ stabil bei etwa 11,5 g/dl und erreicht mit etwa zehn Jahren normale Werte für Erwachsene
- Geschlecht:
- die Hämoglobinkonzentration ist bei Männern höher als bei Frauen
- Dies könnte auf die stimulierende Wirkung von Androgenen auf die Erythropoetinproduktion und eine direkte Wirkung auf die erythroiden Stammzellen zurückzuführen sein.
- Menopause, Geburt und Schwangerschaft führen zu niedrigeren Erythrozytenzahlen
- Ernährungszustand:
- niedrigere Parameter bei ärmeren Menschen
- Zusammenhang mit Protein- und Eisenmangel
- Wohnhöhe:
- Höhenlage verbunden mit einem kompensatorischen Anstieg der Erythrozytenzahl
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen