Mecillinam und Pivmecillinam haben beide eine signifikante Aktivität gegen gramnegative Bakterien, einschließlich Salmonellen, aber nicht gegen Pseudomonas aeruginosa.
Pivmecillinam wird oral verabreicht und zu Mecillinam hydrolysiert, das durch i.m. oder langsame i.v. Injektion oder Infusion verabreicht wird.
Indikationen für Mecillinam ("Selexidin"):-
- schwere Infektionen durch gramnegative Darmbakterien
Indikationen für Pivmecillinam ("Selexid"):-
- akute unkomplizierte Blasenentzündung, chronische oder wiederkehrende Bakteriurie und Salmonellose.
Sowohl für Mecillinam als auch für Pivmecillinam; Vorsichtsmaßnahmen:-
- Allergie in der Vorgeschichte und Nierenfunktionsstörungen
- Leber- und Nierenfunktionstests bei langfristiger Anwendung
Kontraindikationen;
- Penicillin-Überempfindlichkeit.
Nebenwirkungen;
- siehe "Penicilline (allgemeine Nebenwirkungen)".
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen