Durch Arthropoden übertragene (Arbo-)Viruskrankheiten
- Arthropodenviren oder Arboviren sind eine Gruppe von Infektionserregern, die durch blutsaugende Arthropoden von einem Wirbeltierwirt auf einen anderen übertragen werden. Sie können sich im Gewebe des Arthropoden vermehren, ohne Anzeichen einer Krankheit oder Schädigung. Der Vektor erwirbt eine lebenslange Infektion durch die Aufnahme von Blut eines virämischen Wirbeltieres.
- alle Arboviren haben ein RNA-Genom, und die meisten haben eine lipidhaltige Hülle und werden daher durch Äther oder Natriumdeoxycholat inaktiviert
- Zu den Familien im aktuellen Klassifizierungssystem, die einige Arbovirus-Mitglieder haben, gehören
- Bunyaviridae (umfasst die Bunyaviren, Phleboviren, Nairoviren und Hantaviren)
- Flaviviridae (umfasst nur die Flaviviren)
- Reoviridae (umfasst die Coltiviren und Orbiviren)
- Togaviridae (umfasst die Alphaviren)
Die meisten Viren, die mit hämorrhagischen Fiebern in Verbindung gebracht werden, gehören zu den Familien Arenaviridae und Filoviridae.
- Es ist jedoch zu beachten, dass einige Flaviviren (Gelbfieber, Dengue-Viren) und einige Bunyaviridae (Rifttalfieber-Virus, hämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber-Virus und die Hantaviren) mit hämorrhagischen Symptomen in Verbindung gebracht werden können.
Es gibt mehr als 250 Arboviren, die weltweit verbreitet sind; mindestens 80 verursachen Krankheiten beim Menschen.
- Vögel sind häufig Reservoire für Arboviren, die von Stechmücken auf Pferde, andere Haustiere und Menschen übertragen werden
- Andere Reservoire für Arboviren sind Arthropoden und Wirbeltiere (häufig Nagetiere, Affen und Menschen).
- Einige Arboviren-Viren können direkt von nichtmenschlichen Reservoiren auf den Menschen übertragen werden, aber auch eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist möglich.
- die meisten arboviralen Krankheiten sind nicht auf den Menschen übertragbar
- Ausnahmen sind Dengue-Fieber, Gelbfieber, Zika-Virus-Infektion und Chikungunya-Krankheit, die von Mensch zu Mensch über Mücken übertragen werden können. Außerdem kann das Zika-Virus bei sexuellen Aktivitäten von infizierten symptomatischen oder asymptomatischen Männern auf ihre Sexualpartner (Männer oder Frauen) oder von infizierten Frauen auf ihre Sexualpartner übertragen werden