Bei Patienten mit klinischem Verdacht auf invasive Aspergillose sind folgende Voruntersuchungen erforderlich:
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs, die Folgendes zeigen kann
- ausgedehnte parenchymale Infiltration
- Abszessbildung
- Sputum-Mikroskopie und -Kultur
Eine CT- oder MRT-Untersuchung des Brustkorbs hat eine hohe Sensitivität für den Nachweis einer invasiven Aspergillose:
- Halo-Läsionen:
- glasiges Aussehen um einen Knoten oder ein Konsolidierungsgebiet
- kavitierende Läsionen
Test auf Galaktomannan-Antigenämie
- ein positiver Test an aufeinanderfolgenden Tagen in Kombination mit CT/MRT-Befunden wird unter den entsprechenden klinischen Umständen als diagnostisch angesehen (1)
Referenz:
- 1) Denning, D. (2000). Frühzeitige Diagnose der invasiven Aspergillose. Lancet 355, 423-4.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen