Bacteroides ist eine häufige Ursache von Leber-, subhepatischen, Becken- und Milzabszessen. Diese Infektion tritt häufig als Folge einer abdominalen Operation auf. Der bei dieser Art von Infektion entstehende Eiter hat einen charakteristischen Geruch.
Weitere Erscheinungsformen einer Bacteroides-Infektion sind Beckeninfektionen wie Endometritis, Bartholin-Abszess und Fournier-Gangrän.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen