Seltene Orte der Actinomykose
Infektionen des zentralen Nervensystems, der Knochen, des Muskelgewebes und der Prothesengelenke können selten auftreten.
- Zentrales Nervensystem
- verursacht durch direkte Ausbreitung aus einer orozervikofazialen Infektion oder durch hämatogene Ausbreitung
- Das ZNS kann folgende Symptome aufweisen:
- Hirnabszess, Meningitis oder Meningoenzephalitis, Aktinomyom, subdurales Empyem und Epiduralabszess
- nicht-meningitische Infektionen, die Symptome einer raumfordernden Läsion verursachen, z. B. Kopfschmerzen und fokale neurologische Symptome, die mit dem anatomischen Ort der Erkrankung zusammenhängen.
- muskuloskelettale Infektionen
- verursacht durch Ausbreitung aus einem benachbarten Weichteilgewebe (75 % der Fälle), durch lokales Trauma (19 %) oder hämatogene Ausbreitung (3 %)
- Gesichtsknochen (insbesondere der Unterkiefer) sind häufig betroffen
- bei Hüft- und Knieprothesen
- frühes Auftreten - deutet auf eine perioperative Einschleppung des Erregers hin
- Spätes Auftreten - in der Regel aufgrund hämatogener Ausbreitung von einer extraartikulären Stelle
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen