Untersuchungen bei rezidivierenden apthösen Ulzerationen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Diese sollten umfassen:
- vollständiges Blutbild
- Eisenuntersuchungen, Erythrozytenfolat
- Serum B12 und endomysiale Antikörper (rezidivierende apthöse Ulzerationen können in seltenen Fällen die einzige klinische Manifestation der Zöliakie sein)
Wenn die orale Ulzeration länger als drei Wochen anhält, sollte eine Biopsie durchgeführt werden, um ein Karzinom auszuschließen.
Referenz:
- 1) Hale L, Wojnarowska F (1997). Mundgeschwüre: Wie können Sie helfen? Der Praktiker, 241, 86-91.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen