Hämorrhagisches Kongo-Fieber und hämorrhagisches Krim-Fieber werden durch Bunyaviren bzw. Nairoviren verursacht, die durch den Kontakt mit infizierten Rindern, Schafen und Ziegen oder sogar Menschen übertragen werden. Die Hauptansteckungsquelle sind Bisse von Hyalomma spp. oder der direkte Kontakt mit infizierten Tieren sowie der Kontakt mit Blut oder Gewebe von infizierten Patienten.
Die Krankheit entwickelt sich nach einer Inkubationszeit von sieben bis zwölf Tagen und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Zahnfleischentzündung
- Mundgeruch
- Lungenentzündung
- Nierenversagen unüblich
- Afrikanische Infektion meist milder
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen