Zu den Risikofaktoren gehören:
- Geschlecht - männlich im Neugeborenenalter, weiblich später
- Blutgruppenantigene - das Lewis-Antigen birgt ein erhöhtes Risiko für eine E. coli-Infektion, was mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit des Anhaftens von Bakterien zusammenhängen kann
- Verstopfung - der überlastete Dickdarm führt zu einer unzureichenden Entleerung der Blase
- vesiko-ureterischer Reflux
- obstruktive Läsionen im Urogenitalsystem, mechanisch oder funktionell
- Richtung des Abwischens bei Mädchen - unbewiesen, aber sinnvoll.
Referenz
- Keren R et al. Risikofaktoren für rezidivierende Harnwegsinfektionen und Nierenvernarbung. Pediatrics. 2015 Jul;136(1):e13-21.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen