Die Antigene des Haupthistokompatibilitätskomplexes sind an der Präsentation von zuvor internalisierten Antigenen für T-Zellen beteiligt. Die Gene des menschlichen Haupthistokompatibilitätskomplexes befinden sich auf dem kurzen Arm von Chromosom 6. Sie werden auch als menschliches Leukozyten-Antigen oder HLA bezeichnet.
- Es handelt sich dabei um Zelloberflächenproteine der Klasse I (auch humanes Leukozytenantigen [HLA] A, B und C genannt), die auf allen kernhaltigen Zellen zu finden sind, und der Klasse II (HLA, DP, DQ und DR genannt), die auf allen antigenpräsentierenden Zellen (APCs) zu finden sind.
Ihre Bedeutung nimmt täglich zu, je mehr Forschung betrieben wird. Auch HLA-Assoziationen sind häufig Gegenstand von Multiple-Choice-Fragen bei Berufsexamina. Für den praktizierenden Arzt liegt ihre Bedeutung jedoch in:
- dem Zusammenhang zwischen bestimmten Genotypen und Krankheiten
- ihre Rolle bei Abstoßungsreaktionen bei Transplantationen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen