Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (Zeckenbiss)
Impfung gegen die durch Zecken übertragene Enzephalitis
Derzeit ist ein zugelassener Impfstoff (Tico-Vac) verfügbar
- Er wird aus Viren hergestellt, die in Kükenfibroblasten gezüchtet und dann mit Formaldehyd inaktiviert werden; er wird als 0,5-ml-Suspension zur Injektion in einer vorgefüllten Spritze geliefert
- der Impfstoff enthält den Neudorfl-Virusstamm, ist nachweislich gegen den europäischen Subtyp und wahrscheinlich auch gegen den aggressiveren fernöstlichen Subtyp der FSME wirksam
- der Impfstoff enthält Aluminiumhydroxid und Spuren von Neomycin und Gentamicin
- inaktiviert, enthält keine lebenden Organismen und kann die Krankheit, gegen die er schützt, nicht verursachen
Indikationen:
- FSME-Impfstoff wird zum Schutz von Personen verwendet, die durch Reisen oder Beschäftigung einem hohen Risiko einer Virusexposition ausgesetzt sind
- Risikogebiete sind Osteuropa, die ehemalige UdSSR und bewaldete Regionen in Österreich, Deutschland, den Balkanländern und Skandinavien
- für Langzeitaufenthalter, Förster, Pfadfinder und Wanderer
Vorsichtsmaßnahmen
- Es gibt keine direkten Hinweise auf einen Zusammenhang mit der Impfung von Schwangeren oder Stillenden, mit inaktivierten Virus- oder Bakterienimpfstoffen oder Toxoiden
Kontraindikationen:
- Der Impfstoff sollte nicht an Personen verabreicht werden, die bereits
- eine bestätigte anaphylaktische Reaktion auf eine frühere Dosis FSME-Impfstoff
- eine bestätigte anaphylaktische Reaktion auf einen der Bestandteile des Impfstoffs
- eine bestätigte anaphylaktische Reaktion auf den Verzehr von Ei
Unerwünschte Reaktionen:
- Berichte über Reaktionen auf FSME-Impfstoffe sind selten
- lokale Reaktionen wie Schwellungen, Schmerzen und Rötungen an der Injektionsstelle können auftreten
- Pyrexie, insbesondere nach der ersten Dosis, kann bei Kindern und Erwachsenen auftreten; sie tritt in der Regel innerhalb von 12 Stunden nach der Impfung auf und klingt innerhalb von 24-48 Stunden wieder ab
- Fieberkrämpfe sind selten aufgetreten, und es sollte rechtzeitig mit einer fiebersenkenden Behandlung und Kühlung begonnen werden.
Informieren Sie sich vor der Verschreibung/Verabreichung einer FSME-Impfung über die aktuellen Angaben im Grünen Buch.
Prüfen Sie die Zusammenfassung der Produktmerkmale (SPC), bevor Sie einen Impfstoff verordnen/verabreichen.
Referenz:
- (1) Immunisierung gegen Infektionskrankheiten - "The Green Book", Kapitel 31 Zeckenübertragungen (April 2019)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen