Instrument zur Risikostratifizierung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit Verdacht auf Sepsis
Instrument zur Risikostratifizierung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit Verdacht auf Sepsis
Kategorie | Kriterien für hohes Risiko | Kriterien für mäßiges bis hohes Risiko | Kriterien für geringes Risiko |
Anamnese | Objektive Hinweise auf einen neuen veränderten Geisteszustand | Anamnese des Patienten, eines Freundes oder eines Verwandten über ein neu aufgetretenes verändertes Verhalten oder einen veränderten Geisteszustand Vorgeschichte einer akuten Verschlechterung der funktionellen Fähigkeiten Beeinträchtigtes Immunsystem (Krankheit oder Medikamente einschließlich oraler Steroide) Trauma, Operation oder invasive Verfahren in den letzten 6 Wochen | Normales Verhalten |
Atmung | Erhöhte Atemfrequenz: 25 Atemzüge pro Minute oder mehr Neuer Sauerstoffbedarf (mehr als 40% FiO2) zur Aufrechterhaltung einer Sättigung von mehr als 92% (oder mehr als 88% bei bekannter chronisch obstruktiver Lungenerkrankung) | Erhöhte Atemfrequenz: 21-24 Atemzüge pro Minute | Keine Kriterien für hohes Risiko oder mäßiges bis hohes Risiko erfüllt |
Blutdruck | Systolischer Blutdruck 90 mmHg oder weniger oder systolischer Blutdruck mehr als 40 mmHg unter dem Normalwert | Systolischer Blutdruck 91-100 mmHg | Keine Kriterien für hohes Risiko oder mäßiges bis hohes Risiko erfüllt |
Kreislauf und Flüssigkeitszufuhr | Erhöhte Herzfrequenz: mehr als 130 Schläge pro Minute In den letzten 18 Stunden kein Urin ausgeschieden. Bei katheterisierten Patienten weniger als 0,5 ml/kg Urin pro Stunde ausgeschieden | Erhöhte Herzfrequenz: 91-130 Schläge pro Minute (bei Schwangeren 100-130 Schläge pro Minute) oder neu aufgetretene Arrhythmie In den letzten 12-18 Stunden kein Urin ausgeschieden Bei katheterisierten Patienten: 0,5-1 ml/kg Urin pro Stunde abgegeben | Keine Kriterien für hohes Risiko oder mittleres bis hohes Risiko erfüllt |
Temperatur | Trommelfelltemperatur weniger als 36 °C | ||
Haut | Fleckiges oder aschfahles Aussehen Zyanose von Haut, Lippen oder Zunge Nicht bleichender Hautausschlag | Anzeichen einer potenziellen Infektion, einschließlich Rötung, Schwellung oder Ausfluss an der Operationsstelle oder Aufbrechen der Wunde | Kein nicht-blanchierender Hautausschlag |
Erkennen Sie, dass Erwachsene, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit Verdacht auf Sepsis und einem der unten aufgeführten Symptome oder Anzeichen ein hohes Risiko für eine schwere Erkrankung oder den Tod durch Sepsis haben:
- objektive Anzeichen eines neuen veränderten Geisteszustandes
- Atemfrequenz von 25 Atemzügen pro Minute oder mehr oder neuer Bedarf an 40 % Sauerstoff oder mehr zur Aufrechterhaltung einer Sauerstoffsättigung von mehr als 92 % (oder mehr als 88 % bei bekannter chronisch obstruktiver Lungenerkrankung)
- Erhöhte Herzfrequenz: mehr als 130 Schläge pro Minute
- systolischer Blutdruck von 90 mmHg oder weniger, oder systolischer Blutdruck mehr als 40 mmHg unter dem Normalwert
- keine Urinausscheidung in den letzten 18 Stunden (bei katheterisierten Patienten weniger als 0,5 ml/kg/Stunde)
- fleckiges oder aschfahles Aussehen
- Zyanose der Haut, der Lippen oder der Zunge
- Nicht bleicher Hautausschlag
Der UK Sepsis Trust hat ein Formular für die Bewertung einer möglichen Sepsis zur Verwendung in der Primärversorgung erstellt (2):

Referenz:
- NICE. Verdacht auf Sepsis: Erkennung, Diagnose und frühzeitige Behandlung. NICE-Richtlinie NG51. Veröffentlicht im Juli 2016, zuletzt aktualisiert im März 2024.
- UK Sepsis Trust. Das Sepsis-Handbuch. Erkennung und Behandlung von Sepsis bei Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen über 12 Jahren in der Allgemeinpraxis. 7. Auflage. 2024
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen