Verletzungen durch systemische Intoxikation
Systemische Vergiftungen entstehen durch die weit verbreiteten biochemischen Wirkungen von Stoffen, die während eines Brandes über die Lunge aufgenommen werden. Ihre Wirkungen können vielfältig sein:
- Salzsäure - Azidämie
- Ammoniak - Alkaliämie
- Flusssäure - Hypocalcämie
Obwohl es bestimmte einheitliche klinische Merkmale gibt, sind einige davon charakteristisch für den chemischen Stoff. Auch die Behandlung ist weitgehend unterstützend, doch kann es je nach Chemikalie spezielle "Gegenmittel" geben. Die am häufigsten vorkommenden Stoffe werden im Untermenü behandelt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen