Wird diese Infektion während der Schwangerschaft erworben, verläuft sie oft aggressiv.
Je später die Infektion erworben wird, desto größer ist das Risiko einer disseminierten Erkrankung und einer mütterlichen, fötalen oder neonatalen Sterblichkeit. Es sollte eine Amphotericin-B-Therapie durchgeführt und je nach Schwangerschaftsstadium ein Schwangerschaftsabbruch oder eine Frühgeburt in Betracht gezogen werden.
Erwirbt ein Säugling C. immitis Infektion erwirbt, haben diese Kinder auch eine höhere Sterblichkeitsrate als ältere Kinder und Erwachsene.
Referenz
- Crum NF, Ballon-Landa G. Kokzidioidomykose in der Schwangerschaft: Fallbericht und Überblick über die Literatur. Am J Med. 2006 Nov;119(11):993.e11-7.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen