Lassa-Fieber ist ein virales hämorrhagisches Fieber, das durch ein Arenavirus verursacht wird, das im Urin von Ratten in Westafrika ausgeschieden wird. Kontaminierter Staub und kontaminierte Lebensmittel sowie die Übertragung von Mensch zu Mensch führen dazu, dass die Krankheit nach einer Inkubationszeit von ein bis drei Wochen ausbricht.
Die Krankheit beginnt schleichend und mit Halsschmerzen. Weitere Merkmale sind:
Das Virus kann aus Urin, Blut oder Rachenspülungen einer infizierten Person isoliert werden.
Eine Behandlung mit Ribavirin in der ersten Krankheitswoche verringert die Sterblichkeit um die Hälfte. Die Verwendung von Serum rekonvaleszenter Patienten, die einen hohen Gehalt an neutralisierenden Antikörpern aufweisen, zur Behandlung des Argentinischen Hämorrhagischen Fiebers ist umstritten.
Die Sterblichkeitsrate bei Epidemien kann bis zu 50 % betragen, aber in endemischen Gebieten ist eine subklinische Infektion häufig.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen