Mehr als 90 % der Fälle von viralen Lebensmittelvergiftungen werden durch kleine Rundviren, z. B. Parvoviren, sowie Caliciviren verursacht.
Beispiele hierfür sind:
- Hepatitis A durch Schalentiere, z. B. irische Muscheln
- kleine Rundviren aus Herzmuscheln
In der Regel beträgt die Inkubationszeit etwa 36 Stunden. Danach kommt es zu raschem Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen, wobei die ersten beiden Merkmale bei 50 % bzw. 25 % fehlen. Die Krankheit dauert ein bis zwei Tage und erholt sich dann rasch.
Referenz:
- American Medical Association, American Nurses Association/American Nurses Foundation, Centers for Disease Control and Prevention, et al. Diagnosis and management of foodborne illnesses: a primer for physicians and other health care professionals. MMWR Recomm Rep. 2004 Apr 16;53(RR-4):1-33.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen