Die Loiasis ist durch Kalabarschwellungen gekennzeichnet, die vorübergehend in den Weichteilen um die Gelenke als schmerzlose, geschwollene, heiße, örtlich begrenzte Flecken auftreten. Sie werden durch die vom erwachsenen Wurm freigesetzten Toxine verursacht und können nur wenige Stunden oder auch wochenlang bestehen bleiben. Sie treten häufiger in den Sommermonaten auf und können mit einem Taubheitsgefühl und Kribbeln einhergehen.
Urtikaria, Juckreiz, Lymphödeme und Chorioretinitis können ebenfalls auftreten.
Referenz
- Ramharter M et al. The African eye worm: current understanding of the epidemiology, clinical disease, and treatment of loiasis. Lancet Infect Dis. 2024 Mar;24(3):e165-e178.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen