Die Marburg-Virus-Krankheit ähnelt dem Ebola-Virus - einem RNA-Virus, das zu den Filoviridae gehört.
Wie beim Ebola-Virus ist die Verbreitung dieser Krankheit noch nicht vollständig geklärt. Es ist bekannt, dass eine Übertragung von Mensch zu Mensch durch versehentliche Inokulation mit infiziertem Blut und Gewebe möglich ist; möglicherweise erfolgt die Übertragung auch durch Geschlechtsverkehr.
Nach einer Inkubationszeit von zwei bis einundzwanzig Tagen kommt es zu Erbrechen und Durchfall. Zwischen dem dritten und achten Tag tritt ein charakteristischer morbilliformer Ausschlag auf, und es kann zu einer Veränderung des psychischen Zustands kommen.
Die Behandlung mit Serum von rekonvaleszenten Patienten, das einen hohen Gehalt an neutralisierenden Antikörpern aufweist, eine Methode, die bei der Behandlung des argentinischen hämorrhagischen Fiebers angewandt wird, hat sich noch nicht bewährt.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen