Es ist wichtig, die Patienten zu erkennen, die von einer unspezifischen Frühform zu einer schweren Erkrankung fortschreiten, da eine nicht schnell eingeleitete Behandlung tödlich sein kann, wobei die meisten Todesfälle in den ersten 24 Stunden (vor dem Eingreifen eines Spezialisten) auftreten (1).
Im frühen Kindesalter ist die Meningokokkenerkrankung die häufigste infektiöse Todesursache
- sie kann innerhalb von Stunden nach Auftreten der ersten Symptome tödlich verlaufen
- die Sterblichkeitsrate liegt bei etwa 10 % (2)
Die schlechteste Prognose haben Patienten, die einen septischen Schock ohne Meningitis haben (3).
Bei wenigen Menschen (mit Meningitis) wird der Tod durch einen erhöhten Hirndruck verursacht, aber die meisten Todesfälle bei Meningokokken-Erkrankungen sind auf einen Schock oder Multiorganversagen zurückzuführen (3)
- Eine Meningokokken-Septikämie kann rasch zu Schock und Kreislaufkollaps führen, und die Verschlechterung kann irreversibel sein (4)
Merkmale, die zum Zeitpunkt der Präsentation eine schlechte Prognose vorhersagen:
- Vorhandensein eines Schocks
- Fehlen eines Meningismus
- rasch fortschreitender purpurner Hautausschlag
- niedrige Zahl der weißen Blutkörperchen in der Peripherie
- Thrombozytopenie
- deutlich gestörte Blutgerinnung
- herabgesetzte Bewusstseinslage (3)
Referenz:
- 1. Scottish Intercollegiate Guidelines Network (SIGN) 2008. Behandlung von invasiven Meningokokken-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Eine nationale klinische Leitlinie
- 2. Visintin C et al. Management of bacterial meningitis and meningococcal septicaemia in children and young people: summary of NICE guidance. BMJ. 2010;340:c3209
- 3. Stiftung Meningitisforschung 2010. Lehren aus der Forschung für Ärzte in der Ausbildung
- 4. Stiftung für Meningitisforschung 2008. Meningokokken-Septikämie. Erkennung und Behandlung für Rettungsdienstpersonal. 2. Auflage
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen