Es ist wichtig, die Patienten zu erkennen, die von einer unspezifischen Frühform zu einer schweren Erkrankung fortschreiten, da eine nicht schnell eingeleitete Behandlung tödlich sein kann, wobei die meisten Todesfälle in den ersten 24 Stunden (vor dem Eingreifen eines Spezialisten) auftreten (1).
Im frühen Kindesalter ist die Meningokokkenerkrankung die häufigste infektiöse Todesursache
Die schlechteste Prognose haben Patienten, die einen septischen Schock ohne Meningitis haben (3).
Bei wenigen Menschen (mit Meningitis) wird der Tod durch einen erhöhten Hirndruck verursacht, aber die meisten Todesfälle bei Meningokokken-Erkrankungen sind auf einen Schock oder Multiorganversagen zurückzuführen (3)
Merkmale, die zum Zeitpunkt der Präsentation eine schlechte Prognose vorhersagen:
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen