Eine Urinmikroskopie, Kultur und Empfindlichkeit ist bei Patienten (1) -
- mit wiederkehrenden oder komplizierten Infektionen
- während der Schwangerschaft
- bei Verdacht auf Pyelonephritis (Temperatur >=39,4; Rigor; Übelkeit; Erbrechen; Durchfall; Schmerzen oder Empfindlichkeit der Lenden)
- bei Männern
- Verdacht auf Harnwegsinfektion bei Kindern, jedem kranken Kind und jedem Kleinkind mit unerklärlichem Fieber
- katheterisierte Patienten: Probe nur bei Anzeichen einer systemischen Infektion einsenden, da eine Bakteriurie üblich ist
- Anomalien des Urogenitaltrakts
- fehlgeschlagene Antibiotikabehandlung oder anhaltende Symptome
- bei älteren Patienten müssen zwei Anzeichen einer Infektion vorliegen (insbesondere Dysurie, Fieber >38 oder neue Inkontinenz), bevor eine Probe entnommen wird
- eine Keimzahl von >=10^5 wird im Allgemeinen als signifikante Bakteriurie angesehen. Die Gesundheitsbehörde hat die folgenden Koloniezahlen als diagnostische Werte festgelegt:
- Kultur von Einzelorganismen >=10^4 koloniebildende Einheiten (KBE)/mL + Urinsymptom
- >=10^3 KBE/ml von Escherichia coli oder Staphylococcus saprophyticus )
In Bezug auf Erwachsene in der Primärversorgung:
*Besonders zu beachten ist, dass eine MSU bei ALLEN über 65-Jährigen angezeigt ist, wenn Symptome auftreten und ein Antibiotikum verabreicht wird*.

Referenz:
- Public Health England. Harnwegsinfektion: Diagnoseinstrumente für die Primärversorgung. Eine Kurzanleitung für die Primärversorgung zur Konsultation und lokalen Anpassung. Zuletzt aktualisiert im Mai 2024. (online)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen