Bei bestimmten Indikationen können spezifische Bluttests und mikrobiologische Untersuchungen erforderlich sein, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Reisen in Malariagebiete - wiederholte Blutuntersuchungen
- IV-Drogenkonsum oder Risiko - Hepatitis-Serologie (A-E), für HIV- oder Hepatitis-HIV-Tests
- Thyreotoxikose - T4, T3, TSH
- Verdacht auf eine Bindegewebserkrankung - ANF, Anti-DNA-Antikörper, CRP
- Verdacht auf einen spezifischen Erreger - Serientiter für EBV, CMV, Influenza, Toxoplasma, Lyme-Borreliose, Chlamydien, Salmonellen, Borrelia recurrentis, Q-Fieber, Leptospirose
Andere Verfahren, die ebenfalls in Betracht gezogen werden können, sind:
- abdominale Ultraschalluntersuchung:
- intrahepatische, subphrenische oder parakolische Abszesse
- Markierung der weißen Blutkörperchen:
- dies kann einen lokalisierten Abszess, ein Empyem oder eine Osteomyelitis anzeigen
- Knochenscan:
- Auch hier kann eine Osteomyelitis oder eine metastatische Knochenerkrankung festgestellt werden
- CT und MRT:
- Lymphome oder verdeckte Tumore
- Echokardiographie:
- infektiöse Endokarditis
- Knochenmark:
- Leukämie oder Kultur für Miliartuberkulose
- Biopsie:
- entweder endoskopisch oder perkutan an der verdächtigen Stelle
- Wiederholung der Anamnese, Untersuchung und bestimmter Untersuchungen:
- wenn die Ursache des Fiebers unbekannt bleibt
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen