Knochennekrosen werden verursacht durch:
- erhöhten intraossären Druck
- Ablösung des Periosts
- vaskuläre Stase
- Thrombose
- bakterielle Toxine
- Schädigung durch leukozytäre Enzyme
Beim Säugling kann die Wachstumsfuge betroffen sein, was zu einer Verkürzung der Gliedmaßen und/oder einer Deformierung führt.
Ein Sequester bildet sich, wenn sich ein nekrotisches Knochenstück ablöst und in einem Meer von Eiter schwimmt.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen